tarionethros Logo

tarionethros

Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren Daten bei tarionethros

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Webseite ist tarionethros, mit Sitz in der Sonnenallee 102, 12045 Berlin, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der E-Mail-Adresse info@tarionethros.com oder telefonisch unter +491738619417.

Als Anbieter von Finanzbildungsinhalten nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch tarionethros.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Zugriffsdaten

Bei jedem Besuch unserer Webseite erfassen wir automatisch Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitpunkt des Zugriffs. Diese Daten dienen der Sicherheit und technischen Optimierung unserer Dienste.

Kontaktdaten

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für Newsletter anmelden, erheben wir Name, E-Mail-Adresse und weitere von Ihnen freiwillig mitgeteilte Informationen zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Nutzungsdaten

Zur Verbesserung unserer Inhalte analysieren wir anonymisiert, welche Bereiche unserer Webseite besonders interessant sind und wie lange sich Besucher auf verschiedenen Seiten aufhalten.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Bei der Nutzung unserer Kontaktformulare verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Analyse des Nutzerverhaltens erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Verwendungszwecke

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke: Bearbeitung Ihrer Kontaktanfragen, Versendung unseres Newsletters (bei ausdrücklicher Anmeldung), Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite, Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Gewährleistung der IT-Sicherheit.

Ihre Daten werden nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling verwendet. Auch eine Übermittlung an Dritte zu Werbezwecken findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Ihre Daten werden niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte zu Werbezwecken weitergegeben.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen: bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.

Externe Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktanfragen werden nach Abschluss der Bearbeitung für maximal 24 Monate aufbewahrt. Newsletter-Anmeldungen bleiben bis zu Ihrem Widerruf gespeichert. Server-Logfiles werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht.

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung. In diesem Fall werden die Daten bis zum Ablauf der gesetzlichen Frist gesperrt und danach gelöscht.

Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten.

Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch hin unverzüglich korrigiert. Teilen Sie uns einfach die korrekten Informationen mit.

Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere rechtliche Grundlagen einer Löschung entgegenstehen.

Einschränkung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

Widerspruch

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch gegen die weitere Verarbeitung einlegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@tarionethros.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über ergriffene Maßnahmen informieren. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

6. Datensicherheit

Wir verwenden dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation. Unsere Webseite wird über eine verschlüsselte SSL/TLS-Verbindung übertragen. Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur befugte Mitarbeiter, die zur Verschwiegenheit verpflichtet sind.

Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Aktualisierungen unserer technischen und organisatorischen Maßnahmen gewährleisten einen angemessenen Schutz Ihrer Daten. Sollte dennoch ein Datenschutzvorfall auftreten, werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich gemäß den gesetzlichen Vorgaben informieren.

7. Cookies und Tracking

Unsere Webseite verwendet technisch notwendige Cookies, um Ihnen einen reibungslosen Besuch zu ermöglichen. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Zusätzliche Cookies für Analyse oder Marketing setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein.

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Webseite möglicherweise nicht mehr vollständig verfügbar sind, wenn Sie Cookies vollständig ablehnen. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auch über unser Cookie-Banner anpassen.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden durch eine entsprechende Kennzeichnung am Beginn dieser Erklärung hervorgehoben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

tarionethros
Sonnenallee 102
12045 Berlin, Deutschland

E-Mail: info@tarionethros.com
Telefon: +491738619417

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Februar 2025 aktualisiert.